Wesel, 13. Februar 2025 – Auf der European Coatings Show (ECS), die vom 25. bis 27. März 2025 in Nürnberg stattfindet, veranschaulichen die Additiv-Experten von BYK in zahlreichen Fachvorträgen, wie Spezialchemie in allen Bereichen zur Nachhaltigkeit beiträgt: Wachsadditive und noch umweltfreundlichere Entschäumer für Flüssig- und Pulverlacke sowie Bauanwendungen helfen, ökologische Ziele zu erreichen.
Ansicht des BYK Auditoriums auf der ECS 2025
Darüber hinaus zeigen neueste Lösungen für PFAS-freie Systeme mit noch nachhaltigeren Additiven, dass unter anderem die Lack-, Druck- und Kunststoffindustrien ohne Leistungseinbußen auf PFAS-freie Entwicklungen umsteigen können.
In der Vortragsreihe geht es aber auch um die vollautomatische anwendungstechnische Prüfung hochmoderner Additive für eine bedarfsgerechte Produktentwicklung durch verkürzte Entwicklungszyklen. Hier spielt das einzigartige digitale Labor, die HTS-Anlage von BYK, die bis zu 220 Proben in nur 24 Stunden effizient testen kann, seine Stärken aus. So kommen maßgeschneiderte, innovative und nachhaltige Produkte schneller auf den Markt.
Diese Präsentationen bieten Einblicke in aktuelle Trends und Produktentwicklungen sowie die Möglichkeit, direkt mit den Entwicklern zu sprechen. Hier nur einige wenige Highlights aus dem umfangreichen Programm:
25. März:
26. März:
27. März:
Einen kompletten Überblick über alle BYK Live-Präsentationen während der Messe finden Sie hier: byk.com/ecs.
Besuchen Sie BYK auf der ECS 2025 in Halle 3A, Stand 124, und erfahren Sie, wie BYK durch Innovation hervorragende Produkteigenschaften mit Nachhaltigkeit verbindet.
Pressemitteilungen | 13. Februar 2025
BYK ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemie. Die innovativen Additive und differenzierten Lösungen des Unternehmens optimieren Produkt- und Materialeigenschaften sowie Produktions- und Applikationsprozesse. BYK Additive verbessern unter anderem die Kratzfestigkeit und den Glanz von Oberflächen, die mechanische Festigkeit oder das Fließverhalten von Materialien, aber auch Eigenschaften wie Lichtbeständigkeit und Flammhemmung. Die Mess- und Prüfinstrumente von BYK dienen im Rahmen der Qualitätssicherung dazu, das Erscheinungsbild und die physikalischen Eigenschaften effektiv zu beurteilen.
Zu den Kunden des Unternehmens gehören Hersteller von Lacken und Druckfarben, von Kunststoffen, Klebstoffen und Dichtungsmassen sowie von Reinigungsmitteln, Fußbodenbeschichtungen und Schmierstoffen. Auch die Bauchemie, die Öl- und Gas- sowie die Gießerei-Industrie setzen BYK Additive erfolgreich ein.
BYK verfügt über ein globales Netz von Niederlassungen und betreibt Produktionsstätten in Deutschland (Wesel, Kempen, Schkopau, Moosburg, Geretsried), den Niederlanden (Deventer, Denekamp, Nijverdal) und Großbritannien (Widnes), in den USA (Wallingford, Chester, Columbia, Earth City, Gonzales, Louisville, Pittsford) und in China (Schanghai, Tongling).
Das Unternehmen ist Teil der ALTANA Gruppe und beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter.
On this website we use cookies and similar functions to process end device information and personal data. The processing is used for purposes such as to integrate content, external services and elements from third parties, statistical analysis/measurement, personalized advertising and the integration of social media. Depending on the function, data is passed on to up to 9 third parties and processed by them. This consent is voluntary, not required for the use of our website and can be revoked at any time using the icon on the bottom left.