Wesel, 27. September 2018 – Im Rahmen der Abschlussfeier der staatlich geprüften Lacktechnikerinnen und Lacktechniker der Fachschule für Lacktechnik, Stuttgart wurde der BYK Preis für die beste Technikerarbeit in Verbindung mit der besten Präsentation überreicht.
Michael Bickel, langjähriger BYK Mitarbeiter, zeichnete das Team um Rahel Butz, Patrick Eckenbrecht, Sarah Wittke und Fabian Zöphel für die „Entwicklung eines wässrigen, dekorativen Holzbeschichtungssystems mit Beflammeffekt“ mit dem begehrten BYK Preis aus.
Diese besondere Auszeichnung wurde in diesem Jahr bereits zum 21. Mal in Folge von BYK verliehen und steht als Symbol für 20 Jahre der guten und engen Zusammenarbeit zwischen Bildung und Wirtschaft.
BYK ist ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Additive und Messinstrumente. Additive sind chemische Zusatzstoffe, die – schon in geringen Mengen dosiert – Produkteigenschaften wie die Kratzfestigkeit oder den Glanz von Oberflächen verbessern. Das Fließverhalten von flüssigen Materialien lässt sich durch Additive so einstellen, dass optimale Bedingungen für problemlose Herstell- und Applikationsprozesse gegeben sind.
Die Lack-, die Druckfarben- und die Kunststoffindustrie gehören zu den Hauptabnehmern von BYK Additiven. Doch auch in der Öl- und Gas-Industrie, der Herstellung von Pflegemitteln, der Herstellung von Klebstoffen und Dichtungsmassen sowie in der Bauchemie verbessern BYK Additive die Produkteigenschaften und Herstellprozesse. Prüf- und Messinstrumente von BYK beurteilen effektiv die Qualität von Farbe, Glanz und Erscheinungsbild sowie die physikalischen Eigenschaften von Lack-, Kunststoff- und Papierprodukten und sind wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung.
Als weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen verfügt BYK über Produktionsstätten in Wesel, Kempen, Moosburg, Schkopau und Geretsried (Deutschland), Deventer, Denekamp, Nijverdal (Niederlande), Widnes (Großbritannien), Wallingford, Chester, Gonzales, Louisville, Rochester Hills, Earth City (USA) und Tongling (China).
Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit rund 2.200 Mitarbeiter und gehört zur ALTANA Gruppe.
Diese Presseinformation finden Sie auch im Internet unter www.byk.com/presse.
On this website we use cookies and similar functions to process end device information and personal data. The processing is used for purposes such as to integrate content, external services and elements from third parties, statistical analysis/measurement, personalized advertising and the integration of social media. Depending on the function, data is passed on to up to 9 third parties and processed by them. This consent is voluntary, not required for the use of our website and can be revoked at any time using the icon on the bottom left.