Nachhaltiges Wirtschaften
Umweltschutz und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen spielen für ALTANA und BYK seit Langem eine zentrale Rolle – und das in einem umfassenden Sinn mit Blick auf Rohstoffe, Herstellungsprozesse und Produkte. Weil Nachhaltigkeit für ALTANA eines der übergeordneten Unternehmensziele ist, legt der Konzern bereits 2007 erstmals einen Umweltbericht vor. Die Publikation, die später Nachhaltigkeitsbericht heißt, gibt Auskunft über Ziele wie die Reduktion der CO2-Emissionen und nennt konkrete Maßnahmen wie den Einbau von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Außerdem tritt ALTANA dem Global Compact der Vereinten Nationen bei und verpflichtet sich damit zu einer umweltbewussten und gesellschaftlich verantwortlichen Unternehmensführung. BYK erkennt: Additive haben ein enormes Potenzial, um Produkte nachhaltiger zu machen. 2009 stellt das Unternehmen unter dem Motto „Greenability“ erstmals sein umweltfreundliches Produktportfolio vor, darunter mit einem geringen Energieeinsatz hergestellte Additive sowie Produkte für umweltfreundlichere Lacksysteme.
2011 setzt BYK erneut Maßstäbe in Sachen Klimaschutz: Als erstes Chemieunternehmen erstellt BYK eine vom TÜV zertifizierte Ökobilanz für Additive, legt also offen, wie viel Energie für die Herstellung einzelner Produkte nötig ist und somit auch, wie viel Treibhausgase emittiert wurden.
On this website we use cookies and similar functions to process end device information and personal data. The processing is used for purposes such as to integrate content, external services and elements from third parties, statistical analysis/measurement, personalized advertising and the integration of social media. Depending on the function, data is passed on to up to 9 third parties and processed by them. This consent is voluntary, not required for the use of our website and can be revoked at any time using the icon on the bottom left.